
Die im Zentrum von Granada gelegene Kathedrale wurde im frühen 16. Jahrhundert auf Wunsch der katholischen Königin Isabella erbaut.
Zuvor wurde die Kathedrale mit Natriumdampf-Hochdruckscheinwerfern beleuchtet. Diese verbrauchten nicht nur viel Energie, sondern boten auch schlechte Lichtverhältnisse. Dies führte zu einer schlechten Lichtqualität und erschwerte es, die Pracht und Schönheit der Kathedrale voll zur Geltung zu bringen. Mit der Zeit altern diese Leuchten, die Wartungskosten steigen weiter an und verursachen Lichtverschmutzung in der Umgebung, was die Lebensqualität der Anwohner beeinträchtigt.

Um diese Situation zu ändern, wurde das Lichtdesignteam von DCI mit einer umfassenden Beleuchtungsrenovierung der Kathedrale beauftragt. Das Team recherchierte eingehend zur Geschichte, Kultur und Architektur der Kathedrale und strebte danach, ihr nächtliches Erscheinungsbild durch ein neues Beleuchtungssystem zu verbessern und gleichzeitig das kulturelle Erbe zu respektieren sowie Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung zu erreichen.


Die neue Beleuchtungsanlage des Doms folgt folgenden Grundprinzipien:
1. Respektieren Sie das kulturelle Erbe;
2. Minimieren Sie die Lichtstörungen für Beobachter und umliegende Wohnhäuser so weit wie möglich.
3. Erreichen Sie Energieeffizienz durch den Einsatz fortschrittlicher Lichtquellen und Bluetooth-Steuerungssysteme;
4. Dynamische Lichtszenen werden entsprechend den Umweltveränderungen angepasst, in Abstimmung mit dem Stadtrhythmus und den Ruhebedürfnissen;
5. Heben Sie die architektonischen Besonderheiten durch eine gezielte Beleuchtung hervor und verwenden Sie Leuchten mit dynamischer Weißlichttechnologie.

Für die Umsetzung des neuen Beleuchtungssystems wurde ein vollständiger 3D-Scan des Doms und der umliegenden Gebäude durchgeführt. Aus diesen Daten wird ein detailliertes 3D-Modell erstellt.

Durch dieses Projekt konnten im Vergleich zu früheren Installationen durch den Austausch von Beleuchtungskörpern und die Einführung eines neuen Steuerungssystems erhebliche Verbesserungen der Energieeffizienz erzielt werden, wodurch Energieeinsparungen von über 80 % erzielt wurden.


Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Beleuchtung allmählich gedimmt, die Hauptbeleuchtung wird gedämpft und sogar die Farbtemperatur geändert, bis sie vollständig erlischt und auf den nächsten Sonnenuntergang wartet. Jeden Tag können wir, als würden wir ein Geschenk enthüllen, die allmähliche Enthüllung jedes Details und jedes Blickfangs an der Hauptfassade am Pasiegas-Platz beobachten, wodurch ein einzigartiger Raum zur Kontemplation entsteht und seine Attraktivität als Touristenattraktion gesteigert wird.

Projektname: Architektonische Beleuchtung der Kathedrale von Granada
Lichtdesign: Dci Lighting Design
Chefdesigner: Javier Górriz (DCI Lighting Design)
Weitere Designer: Milena Rosés (DCI Lighting Design)
Kunde: Rathaus von Granada
Fotografie von Martí n Garcí a Pé rez
Entnommen von Lightingchina.com
Veröffentlichungszeit: 11. März 2025