ACROVIEW Technology kündigt Unterstützung für INDIEs Konstantstrom-Treiberchip IND83220 an

ACROVIEW Technology, der führende Anbieter von Chip-Programmiergeräten, hat kürzlich die neueste Version seines Chip-Programmiergeräts und eine Reihe neuer kompatibler Chipmodelle angekündigt. Mit diesem Update wird der von INDIE eingeführte Konstantstrom-Treiberchip IND83220 vom Chip-Programmiergerät AP8000 unterstützt.

Als erste inländische Mehrkanal-LED-Konstantstromquelle mit integriertem CAN PHY integriert der IND83220 bis zu 27 Konstantstromquellen, die jeweils maximal 60 mA unterstützen. Er verfügt außerdem über einen ARM M0-Kern, der die Verarbeitung von Farbkalibrierungsalgorithmen, Energieverwaltung, GPIO-Steuerung, LED-Ansteuerung und weitere Funktionen auf einem einzigen Chip ermöglicht. Er verfügt außerdem über eine 16-Bit-PWM-Steuerung und eine integrierte PN-Spannungserkennungsschaltung, die sowohl RGB-Ansteuerung und Farbmischsteuerung als auch monochrome LED-Ansteuerung unterstützt. Unterstützt werden hauptsächlich interaktive Licht-/Signallichtanwendungen, die sich für dynamische Ambientebeleuchtung im Fahrzeug eignen, sowie intelligente Signalanzeigen (ISD) für Mensch-Maschine-Interaktionsanwendungen außerhalb des Fahrzeugs.

Der IND83220-Chip verfügt zudem über zwei integrierte Time-Sharing-Schalter. Bei Verwendung eines Time-Sharing-Schalters für die duale Zeitsteuerung kann ein einzelner Chip 18 RGB-LEDs unabhängig steuern und zusätzlich die externe Zeitschaltung über den GPIO des Chips steuern. Er bietet außerdem 3-/4-/5-Minuten-Optionen für ISD-Anwendungen zur Mensch-Maschine-Interaktion in der Fahrzeugaußenbeleuchtung. Dies erweitert die Anzahl der LED-Treiber und hilft Kunden, die Anzahl der verwendeten Treiberchips deutlich zu reduzieren und so Systemkosten zu sparen.

 

CCharakteristisch:

l 27-Kanal-Konstantstromquelle, maximal 60 mA/Kanal, unterstützt 16-Bit-PWM-Dimmen bei 488 Hz

l Integrierter Time-Sharing-Netzschalter, der eine unabhängige Steuerung von 18 RGB-Chips durch zwei Zeitteilungs

l Integrierte PN-Spannungserkennung

l Der BAT-Eingang des Chips ist von der LED-Stromversorgung getrennt, wodurch die Wärmeableitung der Konstantstromquelle optimiert werden kann

l Integrierter Hochspannungs-LDO, der interne CAN-Transceiver mit Strom versorgen kann

l I2C-Masterschnittstelle, kompatibel mit externen Sensoren

l ELINS-Bus, unterstützt eine maximale Baudrate von 2 Mbit/s und 32 Adressen

l Integrieren Sie einen 12-Bit-SAR-ADC, um eine PN-Spannungserkennungsfunktion sowie eine Überwachung von Stromversorgung, GPIO und LED-Kurzschluss/offenem Stromkreis zu erreichen

l Konform mit AEC-Q100 Level 1

l Paket QFN48 6 * 6mm

 

AAnwendung:

Dynamisches Umgebungslicht, intelligentes interaktives Licht

 

Der von ACROVIEW Technology eigenständig entwickelte und millionenfach einsetzbare AP80-Programmierer ist eine leistungsstarke Programmierlösung, die Online- und Offline-Versionen von 1:1- und 1:8-Konfigurationen unterstützt. Er bietet zudem dedizierte Programmierlösungen für eMMC und UFS und erfüllt damit die Anforderungen an die Bare-Chip- (Offline-) und On-Board-Programmierung aller Chipmodelle der INDIE-Serie. Der AP8000 besteht aus drei Kernkomponenten: Host, Motherboard und Adapter. Als branchenführende universelle Programmierplattform erfüllt er nicht nur die Programmieranforderungen verschiedener programmierbarer Chips auf dem Markt, sondern dient auch als zentrale Programmierplattform für die Batch-sichere IPS5800S-Programmierung von Anke Automation und unterstützt so die effiziente Ausführung umfangreicher Programmieraufgaben.

Dieser Host unterstützt sowohl USB- als auch NET-Verbindungen und ermöglicht so die Vernetzung mehrerer Programmiergeräte und die synchrone Steuerung von Programmiervorgängen. Die integrierte Sicherheitsschaltung erkennt sofort anormale Situationen wie Chip-Inversion oder Kurzschluss und schaltet das Gerät sofort ab, um die Sicherheit von Chip und Programmiergerät zu gewährleisten. Der Host integriert intern ein Hochgeschwindigkeits-FPGA, was die Datenübertragung und Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich verbessert. Auf der Rückseite des Hosts befindet sich ein SD-Kartensteckplatz. Benutzer müssen lediglich die von der PC-Software generierten Engineering-Dateien im Stammverzeichnis der SD-Karte speichern und diese in den Kartensteckplatz einlegen. Sie können Programmieranweisungen über die Tasten am Programmiergerät auswählen, laden und ausführen, ohne auf den PC angewiesen zu sein. Dies reduziert nicht nur die Hardwarekonfigurationskosten des PCs, sondern erleichtert auch den schnellen Aufbau der Arbeitsumgebung.

Der AP8000 verbessert die Skalierbarkeit des Hosts durch das kombinierte Design von Motherboard und Adapterplatine erheblich. Derzeit unterstützt er Produkte aller gängigen Halbleiterhersteller, darunter Melexis sowie Marken wie Intel, RICHTEK, Indiemicro, Fortior Tech usw. Zu den unterstützten Gerätetypen gehören NAND, NOR, MCU, CPLD, FPGA, EMMC usw. und er ist mit den Dateiformaten Intel Hex, Motorola S, Binary, POF und anderen kompatibel.
Entnommen von Lightingchina.com


Veröffentlichungszeit: 14. März 2025